Mehr als nur ein Jahresgespräch – Wie echte Mitarbeitergespräche aussehen sollten

Warum das klassische Jahresgespräch nicht funktioniert

Viele Unternehmen halten an der Tradition fest: Einmal im Jahr setzen sich Führungskraft und Mitarbeiter zusammen, besprechen alles auf einmal – von Leistung über Entwicklung bis hin zu Kritikpunkten – und haken das Thema dann wieder für ein Jahr ab.

Doch genau das ist der Fehler. Ein Gespräch pro Jahr ist nicht genug, um echte Führung und Entwicklung zu ermöglichen.

Denn was passiert?

  • Wichtige Themen werden vergessen oder nicht rechtzeitig angesprochen.
  • Feedback kommt zu spät, um noch etwas zu verändern.
  • Mitarbeitende empfinden das Gespräch oft als stressig und wenig produktiv.

Warum das klassische Jahresgespraech nicht funktioniert visual selection-humanunternehmer

Fünf Mitarbeitergespräche, die wirklich Sinn machen

  1. Das Führungsgespräch – Beziehungsarbeit als Schlüssel

Ein echtes Führungsgespräch geht über Projekte und Aufgaben hinaus. Hier geht es darum, wie Führung erlebt wird und was beide Seiten voneinander brauchen.

🗣 Beispielhafte Fragen:

  • Wie viel Führung brauchst du?
  • Was brauchst du von mir, um gut arbeiten zu können?
  • Was brauchst du, um mir folgen zu wollen?

Empfehlung: Mindestens zweimal im Jahr, besser häufiger!

  1. Das Bewertungsgespräch – Der ehrliche Blick in den Rückspiegel

Hier geht es um beobachtbares Verhalten, nicht um subjektive Leistungseinschätzungen. Wichtig ist, nicht nur die Meinung der Führungskraft, sondern ein breites Bild aus verschiedenen Perspektiven zu nutzen.

❌ Fehler: Das gesamte Jahr in einem Gespräch bewerten.

✅ Besser: Mehrere kleine Feedback-Gespräche über das Jahr verteilt.

  1. Das Zukunftsgespräch – Wo soll die Reise hingehen?

„Wo willst du hin?“ – Diese Frage wird oft zu selten gestellt. Doch genau diese Gespräche helfen Mitarbeitenden, Perspektiven zu entwickeln und sich langfristig im Unternehmen zu sehen

Mögliche Themen:

  • Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Karriereaussichten und neue Rollen im Unternehmen
  • Persönliche Interessen und Stärken

Warum das klassische Jahresgespraech nicht funktioniert visual selection 1-humanunternehmer

Empfehlung: Mindestens alle zwei Jahre – oder immer dann, wenn der Bedarf da ist.

  1. Das Lenkungsgespräch – Der Alltagskompass

Das wohl häufigste, aber oft unbewusste Gespräch: Hier geht es um Abstimmungen, klare Erwartungen und kurzfristige Orientierung.

Themen:

  • Klärung von Aufgaben und Verantwortlichkeiten
  • Korrektur von Missverständnissen
  • Unterstützung in schwierigen Situationen

Warum das klassische Jahresgespraech nicht funktioniert visual selection 2-humanunternehmer

Empfehlung: Täglicher, bedarfsorientierter Austausch.

  1. Anerkennungs- & Kritikgespräch – Feedback ohne Blabla

Hast du schon mal von der Sandwich-Methode gehört? Erst Lob, dann Kritik, dann wieder Lob – damit sich die bittere Pille besser schlucken lässt?

🚨 Riesenfehler!

Denn was passiert? Mitarbeitende lernen: „Immer wenn ein Lob kommt, folgt gleich die Keule.“

✅ Stattdessen:

  • Kritik klar, sachlich und lösungsorientiert äußern.
  • Lob und Anerkennung nicht verwässern – sondern bewusst und gezielt einsetzen.

Fazit: Führung ist kein Einmal-Event, sondern tägliche Arbeit!

Wenn du deine Mitarbeitergespräche klar strukturierst und regelmäßig führst, schaffst du nicht nur eine bessere Beziehung zu deinem Team, sondern auch eine stärkere, leistungsfähigere Unternehmenskultur.

📢 Was denkst du? Welche Mitarbeitergespräche setzt du bereits um – und wo siehst du noch Luft nach oben? Schreib es in die Kommentare!

👉 Mehr dazu findest du auf meiner Website:

Kaufe jetzt mein Buch oder buch einen Vortrag und lass uns gemeinsam an echter, menschenzentrierter Führung arbeiten! 

War diese Anregung für dich interessant? Möchtest du auch künftig keinen neuen Blogartikel verpassen und obendrein regelmäßig einen exklusiven Alltags-Tipp von mir erhalten? Dann empfehle ich dir meinen Newsletter zu abonnieren.

Weitere Artikel

Picture of Gunnar Barghorn

Gunnar Barghorn

Dein Vortrag für mehr
Leichtigkeit in Deinem
Unternehmen.

Inhaltsübersicht
TEILE DIESE VERANSTALTUNG
humanunternehmer.de/?p=234605

Newsletter

Verpasse keine Neuigkeiten vom Humanunternehmer und melde dich jetzt zum Newsletter an! So bleibst du jeden Monat auf Stand. Außerdem erhältst du als Newsletter-Abonnent immer wieder Vorteile wie exklusive Zugänge oder Rabattcodes.